
Über uns
CMB Baumanagement
Das Einzelunternehmen „CONSTRUCTOR BP“ wurde im Jahr 2009 gegründet. Im Laufe der Jahre wuchsen die Projekte und somit auch die Herausforderungen. Im Jahr 2022 wurde resultierend aus dem Einzelunternehmen die Baumanagement-GmbH „CMB Baumanagement“ in Finkenstein, Österreich, gegründet und hat seitdem den exzellenten Ruf des Einzelunternehmens in der Baubranche weiter ausgebaut.
Mit einem engagierten Team von Fachleuten und Partnerbüros bietet CMB umfassende Dienstleistungen für Bauprojekte aller Art.
CMB Baumanagement verfügt über langjährige Erfahrung und umfangreiches Know-how in der Planung, Steuerung, Organisation und Umsetzung von Bauprojekten. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung arbeitet CBM eng mit seinen Kunden zusammen, um deren individuelle Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen umzusetzen.

Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können Sie gestalten.
Peter Drucker
Leistungen
Wir erledigen alles rund ums Bauen!
schnell, unkompliziert, innovativ, flexibel und nachhaltig
Projektentwicklung
Die Projektentwicklung besteht aus der Summe aller Untersuchungen, unternehmerischen Entscheidungen, Planungen und anderen bauvorbereitenden Maßnahmen, die erforderlich oder zweckmäßig sind, um eines oder mehrere Grundstücke zu überbauen oder eine sonstige Nutzung vorzubereiten.
Dazu gehört die Absicherung der baulichen und sonstigen Nutzung im wirtschaftlichen Bereich.
Die Projektentwicklung zielt meist auf die Einbindung umfassender Leistungen ab, vom Grundstückerwerb über nachfolgend die Planung, die Finanzierung und den Bau von schlüsselfertigen Bauten, sowie entweder deren anschließenden Verkauf oder Betrieb.
Eine Definition über ihre Wirkungsweise zeigt sie als Summe aller technischen, juristischen und wirtschaftlichen Maßnahmen, die darauf abzielen, dass ein Projekt innerhalb eines vorgegebenen Kosten-, Qualitäts- und Zeitrahmens realisierbar ist.
>> <<
WIR transformieren IHRE IDEEEN und VISIONEN unter Einhaltung der gemeinsam definierten Rahmenbedingungen unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in ein ERFOLGREICH REALISIERBARES PROJEKT
Es ist nicht wichtig, wie groß der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht.
Unbekannt
Projektsteuerung
Die DIN 69901 definiert Projektmanagement als die Gesamtheit von Führungsaufgaben, -organisationen, -techniken und -mitteln für die Abwicklung eines Projekts. Das Ziel ist die sinnvolle Bearbeitung einer gestellten Aufgabe, die finanziell wichtig ist, unter zeitlichem Druck steht, die Zusammenarbeit von
Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen bedingt und einen gewissen Komplexitätsgrad aufweist. Das
Projektmanagement besteht aus der Projektleitung und der Projektsteuerung.
Die Projektleitung ist Teil des Projektmanagements. Sie vertritt den Auftraggeber (Bauherrn) gegenüber
allen anderen Projektbeteiligten. Sie verkörpert die zentrale Projektanlaufstelle, führt Entscheidungen herbei, setzt Maßnahmen durch, führt Genehmigungen herbei, verantwortet die Konfliktlösung und leitet Besprechungen mit strategischem Hintergrund. In ihrer Linienfunktion entscheidet, veranlasst, vollzieht sie und gibt Weisungen.
Der Projektsteuerung werden Bauherrnaufgaben übertragen, die delegierbar sind. Die Projektsteuerung
umfasst die Leistungen in den übergeordneten Bereichen Organisation, Information, Koordination und
Dokumentation; Qualitäten und Quantitäten; Kosten und Finanzierung sowie Termine und Kapazitäten.
In ihrer Stabsfunktion bereitet sie auf, schlägt vor, berichtet und dokumentiert.
>> <<
WIR übernehmen für Sie die deligierbaren Bauherrenenaufgaben und sorgen unter Einhaltung der definierten Projektziele unter Berücksichtigung der technischen Regeln und gesetzlichen Vorgaben für die erfolgreiche Umsetzung.
Projektmanagement ist die Kunst, mit 10 Fingern 11 Korken unter Wasser zu halten
Gerhard Pews
Örtliche Bauaufsicht
Die örtliche Bauaufsicht (ÖBA) spielt eine entscheidende Rolle in der Sicherung von Qualität und Effizienz während des gesamten Bauprozesses. Ihre Aufgaben umfasst die Durchführung und Überwachung der Bauarbeiten gemäß den technischen und vertraglichen Spezifikationen. Die ÖBA handelt also im Sinne des Bauherrn und sorgt dafür, dass Abmachungen und Vorschriften erfüllt und die Qualität der Arbeit eingehalten wird.
Die örtliche Bauaufsicht (ÖBA) unterstützt den Bauherren während der Bauausführung. Sie vertritt dessen Interessen und übt sozusagen das Hausrecht auf der Baustelle aus. Dabei geht es in erster Linie darum, die korrekte Umsetzung des Bauprojektes gemäß Baugenehmigung, Planung und technischen Normen zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Überwachung der Qualität, die Einhaltung von Terminplänen und Budgets sowie die Koordination zwischen den am Bau beteiligten Unternehmen und Dienstleistern.
>> <<
WIR stellen am Stand der Technik sicher, dass IHRE IDEEEN und VISIONEN nachhaltig, technisch richtig und zeitgerecht unter Einhaltung des Projektbudgets errichtet werden.
Die Kunst, Pläne zu machen, besteht darin, den Schwierigkeiten ihrer Ausführung zuvorzukommen.
Luc de Clapiers
Planung
In fast 20 Jahren haben wir viele Konzepte entwickelt, Ideen und Erfahrungen unserer Projektpartner evauliert und für unsere Kunden zuerst geplant um diese Planung letztendlich unter dem Aspekten der Nachhaltigkeit, der Wirtschaftlichkeit und Funktionalität zu erfolgreichen Projekten umzusetzen.
Gemeinsam mit unseren Partnerbüros übernehmen wir auch gerne die Agenden des Generalplaners und können somit ein durchdachtes, abgestimmtes und nachhaltig errichtetes Bauwerk bereits in der Planungsphase sicherstellen.
>> <<
WIR bringen IHRE IDEEEN und VISIONEN als Entwurf zu Papier, erstellen die Genehmigungsplanung zur Vorlage bei der Baubehörde und sorgen mit unserer Ausführungsplanung dafür, dass diese letztendlich technisch richtig und optisch perfektioniert im Rahmen der Projektziele umgesetzt werden.
Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch.
Larry Elder
Projektvorbereitung
Die Projektvorbereitung umfasst unter anderem die Aufgaben
- Planungskoordination
- Ausschreibung und Angebotseinholung
- Terminplanung
- Vertragserrichtung
In dieser Phase werden wesentliche Meilensteine für das gesamte Projekt errichtet. 70% des Projekterfolges hängen von einer professionell abgewickelten Projektvorbereitung ab.
Sie als Bauherr haben in dieser Phase ohnehin wichtige und NICHT deligierbare Aufgaben zu erledigen, welche Sie neben Ihrem Alltagsgeschäft ohnehin erledigen müssen.
Verschwenden Sie somit keine Zeit damit diese Dinge selbst erledigen zu wollen sondern konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen und verlassen Sie sich auf unsere Professionalität und Kompetenz
>> <<
Wir erldigen für Sie die Schritte vom genehmigten Projekt bis zu den fertigen Werkverträgen und baureifen Plänen unter Berücksichtigung der gemeinsam definierten Projektziele
Wenn du nicht weißt, wohin du gehst, wie kannst du dann erwarten, dort anzukommen?
Basil S. Walsch
Vorbeugender Brandschutz
Der vorbeugende Brandschutz ist ein Einteilungsbegriff aus dem Gesamtkontext Brandschutz. Er umfasst alle Aspekte des Brandschutzes, die sich damit beschäftigen, das Entstehen, die Ausbreitung sowie die Auswirkungen eines Brandes zu verhindern beziehungsweise zu minimieren. Der vorbeugende Brandschutz wird in drei Kategorien eingeteilt: den baulichen Brandschutz, den organisatorischen Brandschutz und den anlagetechnischen Brandschutz. In der Vergangenheit wurde der vorbeugende Brandschutz häufig auf bauliche Anlagen beschränkt; dies hat sich in der Praxis nicht bewährt. Auch bei Events oder anderen Veranstaltungen außerhalb baulicher Anlagen ist der vorbeugende Brandschutz von großer Bedeutung. Das Gegenstück zum vorbeugenden Brandschutz ist der abwehrende Brandschutz.
Wir beraten Sie gerne vom Beginn des Projektes hin bis zur Inbetriebnahme.
Unsere Kompetenzen:
- Erstellen von Brandschutzkonzepten
- Erstellen von Feuerwehrplänen
- brandschutztechnische Bauaufsicht
- Erstellen von Brandschutzordnungen
>> <<
Wir kümmern uns im Zuge unseres gemeinsamen Bauprojektes darum die Entstehung von Bränden möglichst zu verhindern bzw. deren Auswirkungen möglichst gering und kontrollierbar zu halten.
„Baumanagement ist die Kunst, Visionen zu verwirklichen, Qualität zu garantieren und den Erfolg eines Bauprojekts durch professionelle Planung, präzise Ausführung und effektive Zusammenarbeit zu sichern.„
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang Goethe
Wofür steht CONSTRUCTOR?
BAUEN WIE FÜR UNS SELBST

Nachhaltigkeit
Wir legen den Fokus auf Nachhaltigkeit, indem wir umweltfreundliche Baupraktiken und Materialien in unseren Ausschreibungen berücksichtigen und innovative Lösungen entwickeln, um Ressourcen effizient zu nutzen und ökologische Auswirkungen zu minimieren.

Funktionalität
Wir streben nach höchster Funktionalität bei jedem Bauprojekt indem wir maßgeschneiderte Konzepte und Lösungen entwickeln, um den Anforderungen und Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden und um eine anpassbare, optimale Raumnutzung zu gewährleisten.

Zukunftsorientiert
Wir planen und bauen jetzt schon für die Zukunft. Wir setzen Wert drauf den Stand der Technik nicht nur zu beherrschen sondern diesen auch neu zu definieren und Gebäude intelligent, smart, anpassbar und vorallem nutzerorientiert zu konzipieren.

Kostenorientiert
Als kostenorientiertes Baumeisterbüro legen wir großen Wert auf effektive Kostenkontrolle und Budgetplanung, um sicherzustellen, dass unsere Kunden ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten und ihre finanziellen Ziele erreichen.
ERFOLGREICHE PROJEKTE
BEWÄLTIGTES BAUVOLUMEN
%
UNSERE MOTIVATION FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN! AUCH LUST AUF EIN GEMEINSAMES PROJEKT?
PROJKETE
Architektur ist das kunstvolle, korrekte und großartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper.
Le Corbusier
Ein kleiner Auszug aus unserem Repertoire

Villa C
CLOUD P - Drobollach

Übersicht Baustelle - Ende Rohbau
CLOUD P - Drobollach

Steganlage und Umkleide
CLOUD P - Drobollach

Steganlage und Umkleide
CLOUD P - Drobollach

Innenansicht
CLOUD P - Drobollach

Steinfassaden
CLOUD P - Drobollach

Pool
CLOUD P - Drobollach

Innenansicht
CLOUD P - Drobollach

Ansicht außen Wohnhäuser
CLOUD P - Drobollach

CLOUD P - Drobollach
Das architektonische Meisterwerk wurde vom italienischen Architekturbüro Peter Pichler Architecture PPA entworfen.
Der Entwurf von PPA für die neue Wohnanlage umfasst zwanzig Luxuswohnungen, die auf drei einzelne Gebäude verteilt sind und eine kohärente Verbindung zum städtischen Kontext herstellen.
Großzügige 3 – 4 Zimmer Residenzen mit großen Terrassen, alle mit privilegiertem Blick auf den See und die malerische Landschaft.
Das Projekt umfasst einen eigenen Privatstrand am See, einen beheizten Pool um die Badesaison zu verlängern und einen Ruheraum mit Umkleide und Sanitäranlagen im Seehaus.
Das Ziel des Projekts ist es, in allen Aspekten Leichtigkeit zu vermitteln, durch einen nahtlosen Übergang mit der atemberaubenden Naturlandschaft,
was hauptsächlich durch die Transparenz der Südfassade zum Ausdruck kommt. Jedes Gebäude besteht aus zwei Ebenen und einem zurückgesetzten Penthouse.
Die pyramidenförmige Geometrie schafft hochwertige Außenräume in Form von auskragenden Terrassen und Loggien, die von allen Wohnungen aus den Blick auf den See freigeben und für natürliche Beschattung und Privatsphäre sorgen.
FAKTEN

Luftbild
MAX PALAIS - Villach HBF - CBM Baumanagement

Überbauung Bestandsobjekt
MAX PALAIS - Villach HBF - CBM Baumanagement

Hotel "Harry´s Home" Bahnhofsplatz
MAX PALAIS - Villach HBF - CBM Baumanagement

Innenhof 1.OG - Extensivbegrünung Gartenanlagen und Spielplätze
MAX PALAIS - Villach HBF - CBM Baumanagement

Innenhof 1.OG - Extensivbegrünung Gartenanlagen und Spielplätze
MAX PALAIS - Villach HBF - CBM Baumanagement

Innenhof 1.OG - Wohngebäude
MAX PALAIS - Villach HBF - CBM Baumanagement

MAX PLAIS - Villach Hauptbahnhof
Das Projekt Max Palais Villach setzt sich aus folgenden Elementen zusammen: 105 Wohnungen, Hotel, Parkdecks mit 250 Stellplätzen (60 öffentlich), sechs Kindergartengruppen, ein Kinderschutzzentrum, ein Hofladen (von „Autark“ betrieben), ein Restaurant an der Bahnhofstraße, ein Sanitätsfachhandel sowie Praxen von Ärzten und Physiotherapeuten. Zusätzlich wurde ein Pflegetrakt gebaut, in dem auf vier Geschoßen Tagesstätten, Übergangspflege-Bereiche und Betreutes Wohnen für ältere und beeinträchtigte Menschen Platz finden.
Das Gebäude hat 2 Untergeschoße sowie 7 oberirdische Geschoße und wurde in Massivbauweise errichtet. Am Nordosteck des Baufeldes wurde ein Bestandsgebäude (Fremdbesitz) Auf Grund der Statischen Gegebenheiten vom EG bis zum 2.Obergeschoß umbaut. Die Konstruktion vom 3.OG bis zum 7.OG wurde freitragend auf dieser Umbauung gespannt.
FAKTEN
Generalsanierung Campingbad Ossiach
Im Zuge der Baumßanhamen wurde ein Sanitärgebäude kernsaniert, ein weiteres Sanitärgebäude neu errichtet, Multifunktionsräumlichkeiten geschaffen und das Restaurant, sowie ein Foodtruck neu hergesetellt. Um das Konzept abzurunden wurde der in die Jahre gekommene Steg generalsanierug und andaptiert.

XXL Sports - Südpark Klagenfurt
Ausschreibung & ÖBA

Wohnanlage Oberfeldstraße
Brandschutzkonzept & Abnahme der brandschutztechnischen Maßnahmen

Seeparkhotel - Move & Relaxbereich
Ausschreibung & ÖBA

Lake Resort - Pressegger See - Terrassenzubauten
Planung, Ausschreibung & ÖBA

THE LAKES - Faaker See - Egg
Ausführungsplanung, Ausschreibung, ÖBA, Planungs- und Baustellenkoordination

SCHLUGA Apartments - Mitarbeiterfreizeitraum
Planung, Ausschreibung, ÖBA, Planungs- und Baustellenkoordination

SCHLUGA Apartments - Fassadenrenovierung
Planung, Ausschreibung, ÖBA, Planungs- und Baustellenkoordination

SCHLUGA Apartments - Neubau Apartment 3
Ausschreibung, ÖBA, Planungs- und Baustellenkoordination

Fassadensanierung WA Trabeniger Straße 3+5
Planung, Ausschreibung, ÖBA, Planungs- und Baustellenkoordination

Neubau Wohnanlage CARDEA - Mittewald
Ausschreibung & ÖBA

Neubau Wohnanlage Lavanda Villach
Ausführungsplanung, Brandschutzkonzept, Energieausweis
UNSERE KUNDEN






CONSTRUCTOR
WAS UNTERSCHEIDET UNS?
» Kostensicherheit vom Entwurf bis zur Fertigstellung
» Langjährige Erfahrung im Bereich Projektabwicklung als Bauherrenvertreter und als Generalunternehmer
» Langjährige Erfahrung im Bereich Projektabwicklung als Generalplaner
» Rechtssicherheit ab der ersten Minute
»Umfassendes Netzwerk aus zuverlässigen planenden und ausführenden Partnern
